top of page

Aktuelles

 

Update Projekte

15. April 2025

In den vergangenen Wochen konnte Swiss for Ukraine mehrere wichtige Hilfsprojekte umsetzen. Es wurde ein Lichtmastanhänger erworben und es konnten mehrere Feuerwehrfahrzeuge in der Schweiz übernommen und zur Überführung vorbereitet werden. Zudem konnten wir in Polen eine Ambulanz, sowie einen LKW für den Frischwassertransport kaufen und durch Mitlieder in die Ukraine fahren. Schauen Sie sich die Impressionen auf unserer Projekteseite an. Wir updaten die Berichte zu den laufenden Projekten regelmässig.​​​​​​​​​​

Impressionen aus der Ukraine

17. März 2025

Durch unsere Kontakte vor Ort erhielten wir kürzlich Impressionen aus Kramatorsk. Einer der gespendeten Busse wird dort als mobiles Einsatzfahrzeug genutzt. (Bilder sind auf unserer Projektseite ersichtlich.)​​​​​​​​

Informationsanlass

6. März 2025

Unser Informationsanlass war ein voller Erfolg! Souverän moderiert von Luzia Tschirky (ehemalige SRF-Korrespondentin in der Ukraine, heute selbständig), bot der Abend wertvolle Einblicke in die sich bildende geopolitische Neuordnung und die Tragödie, die sich gerade in der Ukraine abspielt.

 

Nach der Eröffnung durch unseren Präsidenten Alexander Lüchinger und einer herzlichen Grussbotschaft von Markus Ernst, dem Gemeindepräsidenten von Küsnacht, folgte der hochinformative Vortrag unseres Keynote-Speakers Georg Häsler (NZZ-Redaktor, Sicherheits- und Militärexperte). Seine Analyse der geopolitischen und militärischen Lage fesselte das Publikum und führte zu einer intensiven Fragerunde. Fazit: Die Pax Americana scheint ein Ende zu finden, Europa gerät unter massiven Druck durch das autokratische, revisionistische Russland und ist gut beraten, die Ukraine entschlossen zu unterstützen, auch um sich selber zu schützen.

​

​

​

​

​

​

​

​

 

 

Im Anschluss stellte Alexander Lüchinger unsere NGO vor und gab einen Überblick über aktuelle sowie vergangene Projekte. Besonders eindrucksvoll waren die persönlichen Schilderungen von Luzia Tschirky, die regelmäßig in die Ukraine reist und aus erster Hand berichtete, wie elend die Situation vor Ort ist, unter welchen widrigsten Umständen Menschen dort derzeit leben müssen, und wie tapfer sie das tun.

 

​

​

​

​

​

​

​

​

 

 

Ein emotionales Highlight waren die ergreifenden Gesangseinlagen von Christina Daletska, teilweise begleitet von einem kleinen Chor aus Damen des Sonnenhofs. Als gebürtige Ukrainerin berührte sie das Publikum nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihren persönlichen Erzählungen über ihre jüngsten Aufenthalte vor Ort. Ihr Eindruck: Die Ukrainerinnen und Ukrainer verbindet noch immer der Glaube an den Sieg! Folgerichtig war ihr letztes Lied «WE SHALL OVERCOME SOME DAY», bei dem viele Teilnehmende den Tränen nah waren.

 

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Den perfekten Abschluss bildete ein köstlicher Apéro Riche, zubereitet vom Sonnenhof-Team, der bei allen Teilnehmenden grossen Anklang fand und Gelegenheit bot, die Diskussion weiterzuführen und Netzwerke zu knüpfen.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend mitgestaltet haben – insbesondere an unsere Spender und Mitglieder, die unsere Arbeit erst möglich machen. Wir freuen uns auf weitere inspirierende Begegnungen! Und wir sind mehr denn je entschlossen, unseren Weg weiter zu gehen.​​

Neujahrsupdate

20. Januar 2025

Über 100 neue Mitglieder in nur einem Monat – Ein grosser Erfolg!

​

Seit dem Start unserer Homepage vor einem Monat konnten wir bereits über 100 Mitglieder in unserer NGO begrüssen.

Dieser Meilenstein unterstreicht die Wichtigkeit unseres Engagements. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Spendern für die Unterstützung, auch bei der Anwerbung neuer Mitglieder. Gemeinsam setzen wir unsere Ziele erfolgreich um.

​

Wir arbeiten zur Zeit an der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen. Wir werden Ende Februar / anfangs März drei oder mehr Fahrzeuge in die Ukraine bringen. Die Beschaffung selber läuft gut. Bei diesem riesengrossen Bedarf wollen wir pragmatisch die richtigen Prioritäten setzen und unsere Lieferungen dorthin bringen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

​

Ihr hört wieder von uns!

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

image.png

Endjahresupdate

31. Dezember 2024

Unsere NGO wächst stetig! Wir freuen uns, dass wir inzwischen fast 70 Mitglieder zählen können. Euer Engagement und eure Unterstützung – sei es durch eure Zeit, Ideen oder grosszügigen Spenden – sind der Motor für unsere gemeinsame Vision.

​

Dank zahlreicher Spenden und tatkräftiger Hilfe haben wir nun stabile Strukturen aufgebaut, die uns optimal für kommende Herausforderungen aufstellen. Im Januar werden wir unser erstes Projekt starten. Dieses wird ein bedeutender Schritt sein, um unsere Ziele zu verwirklichen und sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

​

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleiten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch noch mehr zu bewegen!

Bleibt dran – wir halten euch hier über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.

​

Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Glück und viele schöne Momente.

​

Möge 2025 ein Jahr voller Tatendrang und gemeinsamer Erfolge für unsere NGO werden!

Swiss for Ukraine wächst !

18. Dezember 2024

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten, im Vorstand, als freiwillige Helferin/freiwilliger Helfer oder als Partnerorganisation?

​​​

Mit dem Go-Live der Website hat die Suche nach weiteren Mitgliedern, Helfern, Spendern und Partnerorganisationen so richtig begonnen. Ziel ist es, in den ersten Monaten genug finanzielle Mittel und Material zu organisieren, um schon bald weitere Hilfslieferungen in die Ukraine durchzuführen.

Erweiterung Vorstand

6. Dezember 2024

Für den Vorstand konnten mit Samuel Müller (am 26. November 2024) als Aktuar und Verantwortlicher für die Finanzen und Dr. oec. Hugo Bruggmann (am 6. Dezember 2024) für das Netzwerk Schweiz zwei weitere Mitglieder gefunden werden. Sie wurden an eigens dafür einberufenen Mitgliederversammlungen in den Vorstand gewählt. 

Gründung des NGO Swiss for Ukraine

31. Oktober 2024

Die drei Mitglieder und Vorstände Alexander Lüchinger (Präsident), Toni Stadelmann (Vize-Präsident) und Olena Chernezhenko (Netzwerk Ukraine) gründen mit Annahme der Statuten an der Gründungsversammlung den Verein Swiss for Ukraine.

bottom of page